![]() |
mafia cioccolata mit ihrer gießkanne |
die franzosen wissen, dass wir katzen auch immer lecker klares, fließendes wasser in der nähe brauchen. deswegen heißen die schönsten häuser dort chat'eau. das französische wort "chateau" setzt sich zusammen aus den bestandteilen „chat“ für katze und „eau“ für wasser.
fälschlicherweise wird es übersetzt mit schloss. das ist natürlich kompletter unsinn. ein chateau ist eine residenz für wasser liebende katzen:
ursprünglich hieß es 'chat d'eau' – wasserkatze – oder auch 'chat-et-eau' - katze und wasser. [schattettó] ist natürlich ein ziemlicher zungenbrecher und wurde daher im lauf der jahrhunderte verkürzt zu [schattó] – dem heutigen 'chateau'.
dass es den franzosen ernst ist damit, uns katzen möglichst artgerechte huldigungshallen zur verfügung zu stellen, lässt sich auch daran erkennen, dass die meisten chateaus tatsächlich direktemang am wasser gebaut oder von wasser umgeben sind.
die schönsten katzenschlösser sind noch heute zu besichtigen entlang der Loire.
auf dem foto seht ihr mafia cioccolata. sie war die vorbesitzerin meiner hütefrau mo jour. mafia liebte das wasser so sehr, dass sie täglich eine frische gießkanne brauchte und auch nicht davor scheute, in die gefüllte badewanne zu springen.
leider habe ich diese mutige und schöne kollegin nicht mehr kennengelernt. sie wäre heute zwanzig jahre alt geworden.
--------